Führungskräfte – sie sind in jedem Unternehmen die Schaltstelle für den Erfolg. Sie setzen die Entscheidungen der Unternehmensspitze um, sie sind für die Mitarbeiter erster Ansprechpartner. Diese Scharnierfunktion erlebt einen historischen Wandel: Die Themen der Leitungsebene müssen sich ständig neuen Herausforderungen anpassen. Die Mitarbeiter wiederum sind müde und können mental mit der Geschwindigkeit nicht mithalten. Der Frustlevel steigt. Die Komplexität führt dazu, dass wir ein neues System der Zusammenarbeit brauchen.
Ziel des Workshops ist es, die Führungskräfte als Schleusenwärter zwischen Geschäftsführung oder Vorstand und den Mitarbeitern fit für die Zukunft zu machen. Sie entscheiden über den Erfolg des Unternehmens entscheidend mit. Wir zeigen Führungskräften:
Damit steigern wir indirekt die Zufriedenheit der Mitarbeiter, die Bindung ans Unternehmen und ein extraproduktives Verhalten. Die Leistung geht hoch, der Stress geht runter.
Führung ist extrem anspruchsvoll geworden – und wird es auch bleiben. Deshalb fängt die Veränderung bei jedem Einzelnen an. Machen ist wie wollen – nur krasser.